Dichtwandarbeiten am Teesta-Fluss in Indien
Die Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Ressourcen und der zeitgleiche Schutz der Anwohner vor Hochwasser steht beim Teesta VI Hydro Electric-Projekt in Indien klar im Fokus. Die Leistungen unseres Bauer-Teams umfassen dabei den Bau einer rückverankerten Bohrpfahlwand, bestehend aus ca. 10.000 lfm. Pfählen mit 800 mm Durchmesser und rund 60.000 lfm. Ankern. Die Bohrpfahlwand soll einen 40 m tiefen Aushub für das Einlaufbauwerk am rechten Ufer ermöglichen. Entlang des stromaufwärts gelegenen Kofferdamms wird zudem eine 4.700 m² große Dichtwand im Düsenstrahlverfahren errichtet, außerdem werden 4.600 m² Schlitzwand auf der Oberwasserseite der Staustufe in zwei Einzelphasen hergestellt. Ein Großprojekt mit vielen Herausforderungen.
BAUER Engineering India Private Limited
Singtam, Sikkim, Indien
Teesta VI Hydro Electric-Projekt
April 2021 bis Herbst 2024
Bohrpfahlwand, Ankerarbeiten, Dichtwand im Düsenstrahlverfahren
Teesta VI Hydro Electric Wasserkraftwerk in Indien



Sie haben ein Projekt am Start?
Sprechen Sie uns gerne an.